Unternehmen wissen oft nicht, wie und wann Sie Kundendaten in die Entscheide Ihrer Produktentwicklungen einbeziehen können. Sie sind verunsichert. Alle sprechen von Kundeneinbezug und von Kundennutzen. Aber wie geht das?
Für ein grosses Schweizer Museum haben wir mittels Prozess- und IT-Architektur-Analyse eine Roadmap zur Verbesserung der IT-Systeme für Frontprozesse erstellt.
Wir haben eine Bank dabei unterstützt, ein neues IT-Architekturmodell zu entwickeln und so die Digitalisierung von Kundenprozessen und die Einbindung von Partnern zu erleichtern.
Digitale Transformation ja - aber wie können die dazu nötigen Veränderungen angestossen werden? In diesem Praxisbeispiel erläutern wir, wie das gelingen kann.
IT ist in vielen Unternehmen immer teuer, komplizierter und unbeweglicher – vor allem, seit die Digitalisierung losging. Wir zeigen anhand von IT-Architektur-Prinzipien, wie man das besser machen kann.